Der Heckkraftheber eines Traktors dient zum Anhängen verschiedener Anbaugeräte wie Pflüge, Grubber, Feldspritzen oder Anhänger. Ein Positionssensor wird benötigt, um die Position der Anhängerkupplung genau zu erfassen und zu steuern. Die Positionsinformationen werden dann vom Steuersystem des Traktors verwendet, um die Kupplungsbewegung zu regulieren und sicherzustellen, dass das Anbaugerät richtig ausgerichtet ist und wie gewünscht funktioniert. Dies verbessert die Gesamteffizienz und Effektivität des Traktorbetriebs und stellt sicher, dass die angebauten Werkzeuge sicher und richtig verwendet werden.
Der Sensor muss unabhängig von Umgebungsbedingungen wie Stößen, Vibrationen, Temperaturänderungen und Feuchtigkeit eine zuverlässige und genaue Messung der Kupplungsposition liefern.
In der Regel ist der Sensor mechanisch über Hebel oder Gelenke mit der Anhängerkupplung verbunden, um die Bewegung auf die Drehwelle des Sensors zu übertragen. Dies bringt mehrere Nachteile mit sich:
Durch die Verwendung von Play Resistant Arc Positionssensoren von Piher Sensing Systems werden die Hauptprobleme von über Hebel und Gelenke verbundenen Sensorlösungen direkt behoben:
Ausleger/Teleskoparmposition
Baggerschaufelposition
Neigung des Staplermasts
Steuerwinkel von Gelenkfahrzeugen
Position des Drehgelenks
Außenboarder Steuerung
Position hydraulischer Arme
Haug Electronic Solutions bietet Lösungselektronik aus den Bereichen Kabelkonfektion, Induktivitäten, Abschirmungen und Komponenten an. Als Partner von Piher Sensing Systems führt Haug die innovativen Sensoren, wie den PS2P-ARC, in seinem Portfolio.
© 2021-2023 Haug Electronic Solutions. Konzept, Design und Text by www.neuland-frankfurt.com by Haug IT-Solutions